Serviceübersicht
Service | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
Kontakte | Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen bei der Hansestadt Attendorn | ||
Allgemeine Anfrage | Kontaktieren Sie uns direkt. | ||
Was erledige ich wo? | Hier finden Sie Informationen zu den von Ihnen gewünschten Dienstleistungen. | ||
Stellenangebote der Hansestadt Attendorn | Hier gelangen Sie zu den Stellenangeboten der Hansestadt Attendorn. Eine Online-Bewerbung ist möglich. | ||
Einheitlicher Ansprechpartner | Mit diesem Service können Sie bequem von zu Hause bei den zuständigen Behörden Informationen erfragen. | ||
Jobbörse der Agentur für Arbeit | Begeben Sie sich auf Jobsuche bei der Bundesagentur für Arbeit und bewerben Sie sich online. | ||
Statistikatlas | Hier finden Sie statistische Angaben wie beispielsweise Einwohnerzahlen oder Wohnbauflächen. | ||
Rundfunkbeitrag für Bürger und Unternehmen | Nutzen Sie das Formularcenter des ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, Befreiungen/Ermäßigungen zu beantragen, oder eine Wohnung an-/abzumelden. | ||
Steuererklärung | Reichen Sie Ihre Steuererklärung beim zuständigen Finanzamt ein. | ||
Steuerklassenwechsel | Stellen Sie einen Antrag auf Wechsel Ihrer Steuerklasse beim zuständigen Finanzamt. | ||
Handwerkerparkausweis | Hier beantragen Sie einen Handwerkerparkausweis. | ||
Anforderung von Urkunden aus dem Geburtsregister | Anforderung von Urkunden aus dem Geburtsregister | ||
Anforderung von Urkunden aus dem Eheregister | Anforderung von Urkunden aus dem Eheregister | ||
Anforderung von Urkunden aus dem Lebenspartnerschaftsregister | Anforderung von Urkunden aus dem Lebenspartnerschaftsregister | ||
Anforderung von Urkunden aus dem Sterberegister | Anforderung von Urkunden aus dem Sterberegister | ||
Antrag auf Meldebescheinigung nach § 18 Absatz 1 (einfache) oder Absatz 2 (erweiterte) Bundesmeldegesetz | Beantragen Sie hier Ihre Meldebescheinigung. | ||
Antrag einfache Melderegisterauskunft für mehrere Personen nach § 44 Bundesmeldegesetz | Beantragen Sie hier eine einfache Auskunft aus dem Melderegister. Für Auskünfte zur eigenen Person nutzen Sie bitte das Formular "Meldebescheinigung". | ||
Antrag erweiterte Melderegisterauskunft für mehrere Personen nach § 45 Bundesmeldegesetz | Beantragen Sie hier eine erweiterte Auskunft aus dem Melderegister. Für Auskünfte zur eigenen Person nutzen Sie bitte das Formular "Meldebescheinigung". | ||
Einverständniserklärung zur An-/Ummeldung eines Kindes | Geben Sie die Einverständniserklärung zur An-/Ummeldung Ihres Kindes ab. | ||
Abmeldung bei der Meldebehörde | Melden Sie eine von mehreren Wohnungen in Deutschland, oder bei Wegzug ins Ausland, Ihre Hauptwohnung ab. | ||
Elektronische Wohnsitzanmeldung | Haben Sie kürzlich Ihren Wohnsitz gewechselt und möchten ihn als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden? Erledigen Sie dies bequem online, kostenlos und ohne den Gang zur Behörde. Sie erhalten eine digitale Meldebestätigung und können Ihren Personalausweis, Reisepass oder Ihre eID-Karte aktualisieren. | ||
BAföG beantragen | Hier beantragen Sie Ihre Ausbildungsförderung. | ||
Anforderung eines Untersuchungsberechtigungsscheines | Fordern Sie hier Ihren Untersuchungsberechtigunsschein an | ||
Veranstaltungen | Hier finden Sie den Veranstaltungskalender für die Hansestadt Attendorn. | ||
Benutzungsantrag Stadtarchiv | Beantragen Sie hier die Benutzung von Archivalien des Stadtarchives. | ||
Anmeldung in der Musikschule | Melden Sie Ihr Kind an der Musikschule an. | ||
Arbeitslosengeldrechner | Hier berechnen Sie unverbindlich einen möglichen Anspruch auf Arbeitslosengeld. | ||
Arbeitssuchend melden | Hier können Sie sich bei der Bundesagentur für Arbeit arbeitssuchend melden. | ||
Arbeitslosengeld II | Hier gelangen Sie zum Angebot des Jobcenters Kreis Olpe. | ||
Schuldnerberatung | Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung auf der Seite der Verbraucherzentrale NRW. | ||
Wohngeldrechner | Errechnen Sie Ihren Wohngeldbetrag. | ||
Elterngeld online | Hier können Sie Ihren Anspruch auf Elterngeld ermitteln. | ||
Deutsche Rentenversicherung | Nutzen Sie die Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung. | ||
Infos zur Rentenversicherung für junge Menschen | Hier finden Sie Informationen, rund um das Thema Altersvorsorge in allen Lebenslagen, für Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, von der Deutschen Rentenversicherung. | ||
Elternzeit | Hier finden Sie Informationen zum Thema Elternzeit. | ||
Antrag auf Aufstellung einer Windeltonne | Benötigen Sie eine Windeltonne, können Sie diese hier beantragen. | ||
Zustimmung eines Elternteils zur Ausstellung eines Kinderreisepasses/ Reisepasses/ Personalausweises | Hier haben Sie die Möglichkeit online ihre Zustimmung zu geben, wenn Ihr Kind einen Kinderreisepass, Reisepass, oder Personalausweis benötigt. | ||
Eheschließung | Informationen zur Eheschließung in Attendorn | ||
Infotool Familienleistungen | Ermitteln Sie in wenigen Schritten mögliche Ansprüche auf Familienleistungen. | ||
Kinderzuschlags-Check | Ermitteln Sie in wenigen Schritten, ob für Sie Anspruch auf Kinderzuschlag bestehen könnte. | ||
Kindergeld beantragen | Beantragen Sie hier Kindergeld für Ihr Kind. | ||
Wiedereinstiegsrechner | Prüfen Sie, wie sich Ihr beruflicher Wiedereinstieg lohnt. | ||
Schwerbehindertenantrag | Erhalten Sie Ihren Antrag auf Ihren Ausweis oder Ihre Bescheinigung nach dem Schwerbehindertenrecht online. | ||
Integreat - Informationen zum Integrationsprozess | Hier gelangen Sie zur Plattform Integreat. Sie dient zur Orientierung und Unterstützung aller Geflüchteten sowie aller ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen. | ||
Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe | Hier finden Sie „Bildung und Teilhabe“-Anträge für eintägige Ausflüge, mehrtägige Klassenfahrten, persönlichen Schulbedarf, erforderliche Aufwendungen für die Schülerbeförderung, Lernförderung, gemeinschaftliches Mittagessen und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben. | ||
Abfall | Anmeldungen zur Abholung von Sperrmüll, Metallschrott und Altholz. Abfallkalender usw. | ||
Austausch/Reparatur defekter Mülltonnen | Hier können Sie den Austausch, die Reparatur, oder eine Neulieferung Ihrer Mülltonnen beantragen. | ||
NRW Umweltdaten vor Ort | NRW Umweltdaten vor Ort (UvO) stellt die Umweltsituation in Ihrem persönlichen Lebensumfeld, wie z.B. an Ihrem Wohnort, in leicht verständlichen Kartendarstellungen dar. | ||
Antrag auf Befreiung von der Biotonne | Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie hier die Befreiung von der Biotonne beantragen. | ||
Mängelmelder | Hier melden Sie entdeckte Mängel, wie z.B. wilde Müllkippen, überwucherte Gehwege, Straßenschäden, oder defekte Straßenbeleuchtungen. | ||
Führungszeugnis | Beantragen Sie Ihr Führungszeugnis online beim Bundesamt für Justiz. | ||
Auszug aus dem Gewerbezentralregister | Beantragen Sie die Erteilung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister | ||
Gewerbeanmeldung, -ummeldung und -abmeldung | Hier können Sie ein Gewerbe online anmelden, ummelden und abmelden. | ||
Antrag auf Punkteauskunft aus dem Fahreignungsregister | Hier können Sie einen Antrag auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Eintragungen im Fahreignungsregister ("Punkte in Flensburg") online stellen. | ||
Polizei Anzeige online | Erstatten Sie Ihre Anzeige online. | ||
Polizei Hinweise online | Geben Sie online einen Hinweis ab. | ||
Antrag auf Erstattung des fortgewährten Arbeitsverdienstes, der Beiträge zur Sozial- und Arbeitslosenversicherung sowie sonstiger fortgewährter Leistungen | Beantragen Sie hier die Erstattung des fortgewährten Arbeitsverdienstes und Beiträge zur Sozial- und Arbeitslosenversicherung. | ||
Antrag auf Ausstellung einer Unbedenklichkeits-bescheinigung | Hier können Sie eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung beantragen. | ||
Antrag auf Genehmigung einer Sondernutzungserlaubnis | Hier beantragen Sie eine Sondernutzungserlaubnis für beispielsweise Infostände, Sitzplätze oder auch Baugerüste, oder abgesperrte Lagerflächen. | ||
Steueridentifikationsnummer erfragen | Erfragen Sie hier Ihre Steueridentifikationsnummer. | ||
Steueridentifikationsnummer | Hier finden Sie Informationen rund um Ihre Steueridentifikationsnummer. | ||
Schwarzarbeit melden | Helfen Sie Schwarzarbeit zu bekämpfen und melden Sie, auf Wunsch auch anonym, Schwarzarbeit beim Zoll. | ||
Fahrplanauskunft öPNV | Hier erhalten Sie die Fahrplanauskunft zum öffentlichen Personennahverkehr (Bus, Bahn, TaxiBus). | ||
TaxiBus | Buchen Sie hier gebührenfrei einen TaxiBus des öffentlichen Personennahverkehrs. | ||
KFZ Zulassung | Mit der internetbasierten Kfz-Zulassung „i-Kfz“ können Bürgerinnen und Bürger ihr Fahrzeug ab sofort online an-, um- und abmelden. Der Service steht rund um die Uhr zur Verfügung und erspart den Weg zur Zulassungsstelle. | ||
Kfz-Steuer Rechner | Berechnen Sie hier Ihre Kraftfahrzeugsteuer. | ||
Wunschkennzeichen | Resevieren Sie für 30 Tage, bei der Kreisverwaltung Olpe, ein Wunschkennzeichen für Ihr Fahrzeug. | ||
BORISplus | Richtwerte für Boden und Immobilien, Preisübersichten über den Immobilienmarkt NRW | ||
TIM Online | Melden Sie Abweichungen von gegebener Örtlichkeit zur digitalen Kartendarstellung | ||
Wohnberechtigungsschein | Diese Dienstleistung liegt im Aufgabenbereich des Kreises Olpe. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten. | ||
Wohngeldantrag | Stellen Sie online Ihren Wohngeldantrag. | ||
Wohnungsgeberbestätigung | Hier können Sie (Als Vermieter/Hauseigentümer) eine Wohnungsgeberbestätigung erstellen. | ||
Antrag auf die Gewährung eines Zuschusses aus Denkmalpflegemitteln des Landes Nordrhein-Westfalen | Hier können Sie Fördermittel für Denkmäler und Nichtdenkmäler in Denkmalbereichen aus dem Denkmalförderprogramm NRW über die Hansestadt Attendorn beantragen. | ||
Antrag auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Erlaubnis | Hier können Sie die Erlaubnis für Maßnahmen an Ihrem Denkmal beantragen. | ||
Auskunft aus der Denkmalliste | Hier können Sie Informationen zu in die Denkmalliste eingetragenen Bau- oder Bodendenkmälern in Attendorn anfragen. | ||
Verwendungsnachweis für Denkmalförderung, Dorferneuerung, Erhalt von Schützen- und Mehrzweckhallen und Stadterneuerung | Geben Sie einen Verwendungsnachweis für Denkmalförderung, Dorferneuerung, Erhalt von Schützen- und Mehrzweckhallen und Stadterneuerung ab. | ||
Vorlage Genehmigungsfreistellung bei der Gemeinde | Bestimmte Bauvorhaben bedürfen keiner Baugenehmigung - hier können Sie die Unterlagen für ein solches Bauvorhaben in der Genehmigungsfreistellung einreichen. | ||
Antrag auf Herstellung einer Zufahrt | Hier können Sie die Herstellung einer Zufahrt beantragen. | ||
Antrag auf Genehmigung zur Errichtung eines Grabmales | Hier können Sie eine Genehmigung zur Errichtung eines Grabmales beantragen. | ||
Antrag auf Errichtung oder Erneuerung einer Kanal-Grundstücksanschlussleitung | Beantragen Sie die Errichtung, oder Erneuerung Ihrer Kanal-Grundstücksanschlussleitung. | ||
Bauabnahme | Die zuständigen Ansprechpartner des Kreis Olpe zur Bauaufsicht/Bauzustandsbesichtigung. | ||
Radverkehrsnetz NRW | Das landesweite Radverkehrsnetz NRW kann hier in einer Kartenansicht online betrachtet werden. | ||
Flächennutzungsplan | Flächennutzungsplan der Hansestadt Attendorn | ||
Wohnungsbörse | Attendorner Wohnungsbörse.... | ||
Jagdangelegenheiten | Näheres zu Jagdaufsicht, Abnahme der Jägerprüfung, Streckenmeldung, Erstellung von Abschußplänen, Einteilung von Jagdbezirken | ||
Abmeldung eines Hundes | Hier können Sie einen Hund online abmelden. | ||
Anmeldung eines Hundes | Hier können Sie Ihren Hund online anmelden. | ||
Anzeige gemäß § 11 LHundG NRW | Geben Sie hier Ihre Anzeige gemäß Anzeige gemäß § 11 LHundG NRW ab. |
Legende
- Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
- Das Bezahlen ist online möglich.
- Dienstleistung, für die eine Registrierung / Anmeldung notwendig ist.
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.
- Weiterleitung zur Webseite der Hansestadt Attendorn